Gestern auch das Thema „Karma“ bearbeitet. Natürlich kein einfaches Thema, um es in einem Bild darzustellen. Das Schicksal wird gestaltet von dem, was wir tun oder auch nicht tun. Da sammelt sich einiges an, ist miteinander verbunden und wir schieben es in uns herum. Wie mit einer „Karre“ sammeln wir es ein, laden wir es ab. Manchmal erdrückt uns auch die Schwere. Das ist die Intention für dieses Bild. Nur eine Intention. Von vielen.
Auf der GOLD-Ausstellung 2012
im Museum Unteres Belvedere, Wien,
war ich auch mit einer Arbeit vertreten: Golden Temple (Kyoto), 2005:
DEGUSSA hat für meine Arbeit unter einigen wenigen anderen Künstlern eine Bildpatenschaft übernommen.
Hier der Auszug des Museums über das Ziel der Ausstellung: „Die Ausstellung widmet sich dem Edelmetall Gold und dessen Einsatz in der Kunst. Anhand von rund 200 Werken von 125 Künstlern führt die umfassende Schau in den Räumen des Unteren Belvedere, der Orangerie und des Prunkstalls die verschiedenen künstlerischen Einsatzmöglichkeiten des glänzenden Metalls vor Augen. Seit dem Mittelalter haben zu keiner Zeit so viele Künstler mit Gold gearbeitet wie heute. Zu sehen sind bekannte Beispiele und zahlreiche Neuentdeckungen, darunter Arbeiten von Stephan Balkenhol, Georg Baselitz, Willi Baumeister, William Blake, James Lee Byars, Sylvie Fleury, Richard Hamilton, Yves Klein, Imi Knoebel, Emil Orlik, Gerhard Richter, Gerwald Rockenschaub, Giandomenico Tiepolo, Victor Vasarely, Andy Warhol und Franz West. „Das Gold befeuert den Lebensgeist, kräftigt Herz und Geblüt und verleihtGröße und Stärke.“ Paracelsus, 1493–1541 (Text: Museum Belvedere, Wien)
DAS Manifest für den Künstler – von MARINA ABRAMOVIĆ
MARINA ABRAMOVIĆ: AN ARTIST’S LIFE MANIFESTO
1. An artist’s conduct in his life:
– An artist should not lie to himself or others. – An artist should not steal ideas from other artists. – An artist should not compromise for themselves or in regards to the art market. – An artist should not kill other human beings. – An artist should not make themselves into an idol. – An artist should not make themselves into an idol. – An artist should not make themselves into an idol.
2. An artist’s relation to his love life:
– An artist should avoid falling in love with another artist. – An artist should avoid falling in love with another artist. – An artist should avoid falling in love with another artist. „ARTIST’S LIFE MANIFESTO“ weiterlesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.